Raspberry Pi
Shop
Der Raspberry Pi ist ein etwa scheckkartengroßer Einplatinencomputer. Ursprünglich als Lern- und Experimentiergerät durch die gemeinnützige Raspberry Pi-Stiftung in England entwickelt, steht er heute als stromsparendes Allroundtalent einem herkömmlichen Office-PC in nichts nach. Die gängigsten Anwendungsmöglichkeiten sind als Surfterminal, Retrospiele-Konsole sowie Mediencenter zum Streamen und Abspielen von Bild-, Video- und Musikdateien aus dem Internet, dem Heimnetzwerk oder direkt von einem USB-Speichermedium.
Die aktuelle Version 3 Modell B+ ist mit einem 64-bit ARM Quad-Core-Prozessor mit 1,4 GHz ausgestattet.

1 Satz passive Kühlkörper (3 Stück)
1 Satz Kühlkörper für CPU und Chips des Raspberry Pi 3
mit ableitendem Klebestreifen, keine Wärmeleitpaste nötig
mit ableitendem Klebestreifen, keine Wärmeleitpaste nötig
4,00 €

Netzteil für Raspberry Pi 3
Netzteil mit Micro USB-Anschluss
5V, 3A
Mit Schalter zur kompletten Trennung vom Stromnetz
5V, 3A
Mit Schalter zur kompletten Trennung vom Stromnetz
13,00 €

Raspberry Pi 3 Mod. B +
Basisplatine des Raspberry Pi
Technische Daten:
Broadcom BCM2837 SoC mit ARM Cortex-A53 Quad-Core-Prozessor, 1,4 GHz Takt,
BCM43438 Combo Connectivity Device mit 802.11b/g/n Wireless LAN sowie Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy.
Schnittstellen:
- 40 Pin GPIO (General Purpose Input Output)
- 4 x USB 2.0
- 1 x 10/100 Ethernet
- Full-HD HDMI
- Kamera-Port (CSI-2)
- LCD-Port (DSI)
- 3,5 mm Audio-Buchse und Composite-Video
- Micro-SD-Kartensteckplatz
- Micro-USB-Buchse, ausschließlich zur Stromversorgung (mittels externem Steckernetzteil).
Das Steckernetzteil muss eine Spannung von 5 V liefern. Die Raspberry Pi Foundation empfiehlt 2,5 A, insbesondere beim Anschluss leistungshungriger USB-Geräte.
Maße: 85 mm x 56 mm x 17 mm
HINWEIS: Sämtliche Raspberry Pi werden von mir schon mit passiven Kühlkörpern bestückt!
Technische Daten:
Broadcom BCM2837 SoC mit ARM Cortex-A53 Quad-Core-Prozessor, 1,4 GHz Takt,
BCM43438 Combo Connectivity Device mit 802.11b/g/n Wireless LAN sowie Bluetooth Classic und Bluetooth Low Energy.
Schnittstellen:
- 40 Pin GPIO (General Purpose Input Output)
- 4 x USB 2.0
- 1 x 10/100 Ethernet
- Full-HD HDMI
- Kamera-Port (CSI-2)
- LCD-Port (DSI)
- 3,5 mm Audio-Buchse und Composite-Video
- Micro-SD-Kartensteckplatz
- Micro-USB-Buchse, ausschließlich zur Stromversorgung (mittels externem Steckernetzteil).
Das Steckernetzteil muss eine Spannung von 5 V liefern. Die Raspberry Pi Foundation empfiehlt 2,5 A, insbesondere beim Anschluss leistungshungriger USB-Geräte.
Maße: 85 mm x 56 mm x 17 mm
HINWEIS: Sämtliche Raspberry Pi werden von mir schon mit passiven Kühlkörpern bestückt!

45,00 €

Raspberry Pi 3 Mod. B+ Komplettpaket "Retro-Konsole"
Komplett aufgebauter und vorkonfigurierter Raspberry Pi 3 B,
inkl.:
- Gehäuse
- 5V 3A Netzteil
- Kühlkörpersatz
- 32GB microSD Karte
- USB Controller im SNES-Design
Als Betriebsystem arbeitet hier Recalbox OS, welches insgesamt über 40 Computer und Spielkonsolen der 80er und 90er Jahre emuliert, z.B. Nintendo, Sega, MSX, ScummVM, Arcade Automaten, PC Engine, Vectrex, Gameboy (auch Color und Advance) uvm...
inkl.:
- Gehäuse
- 5V 3A Netzteil
- Kühlkörpersatz
- 32GB microSD Karte
- USB Controller im SNES-Design
Als Betriebsystem arbeitet hier Recalbox OS, welches insgesamt über 40 Computer und Spielkonsolen der 80er und 90er Jahre emuliert, z.B. Nintendo, Sega, MSX, ScummVM, Arcade Automaten, PC Engine, Vectrex, Gameboy (auch Color und Advance) uvm...
79,00 €

Raspberry Pi 3 Modell B+ Komplettpaket "Mediacenter"
Komplett aufgebauter und vorkonfigurierter Raspberry Pi 3 B,
inkl.:
- Gehäuse
- 5V 3A Netzteil
- Kühlkörpersatz
- 16GB microSD Karte
Auf der SD Karte werkelt LibreELEC mit der aktuellsten Kodi-Version (derzeit 17.3). Hiermit lassen sich Bilder, Videos und Musik aus dem Internet oder dem Heimnetzwerk streamen. Ebenso sind alle gängigen Mediatheken wie ARD, ZDF, BR, Amazon Prime, Netflix etc. bereits vorinstalliert (evtl. Zugangsdaten notwendig).
inkl.:
- Gehäuse
- 5V 3A Netzteil
- Kühlkörpersatz
- 16GB microSD Karte
Auf der SD Karte werkelt LibreELEC mit der aktuellsten Kodi-Version (derzeit 17.3). Hiermit lassen sich Bilder, Videos und Musik aus dem Internet oder dem Heimnetzwerk streamen. Ebenso sind alle gängigen Mediatheken wie ARD, ZDF, BR, Amazon Prime, Netflix etc. bereits vorinstalliert (evtl. Zugangsdaten notwendig).
69,00 €

USB-Controller im SNES-Design
Optimal für den Einsatz mit Recalbox OS oder Retropie.
8 Tasten und 4 Wege Steuerkreuz digital
Kabellänge etwa 1,50m
8 Tasten und 4 Wege Steuerkreuz digital
Kabellänge etwa 1,50m
11,00 €
